Lasst es euch alle gutgehen, genießt den Sonntag und stimmt euch so langsam auf Weihnachten ein… 🙂
Archiv für den Monat November 2015
Really? Welch ein Irrsinn!
Folgendes habe ich gerade im Techniktagebuch gelesen (Zitat):
„Beim Mittagessen erzähle ich den Kolleginnen und Kollegen davon und erfahre, dass die Gespräche der Hochschulen mit der VG-Wort zum Thema Urheberrecht schwierig sind.
Ab 2016 muss jede verwendete Quelle in einem Vorlesungsskript seitenweise einzeln an die VG-Wort gemeldet und bezahlt werden. Sogar wenn das Skript passwortgeschützt nur einem kleinen Hörerkreis zugänglich ist.“
Ich muss das noch verifizieren – aber sollte das tatsächlich der Fall sein, haben wir alle ein Riesenproblem:
Einerseits bläuen wir den Studis ein, dass sie Quellen nennen sollen und auch bei Vorträgen nicht einfach „irgendwas“ erzählen dürfen, sondern das mit Zitaten und Quellen belegen müssen.
Andererseits müssen wir entweder selbst das Rad neu erfinden – was aus verschiedensten Gründen nicht geht – oder stehen mit halbem Fuß … na ja, nicht im Knast, aber zumindest … verstoßen wir gegen geltendes Recht.
Natürlich darf ich weiter zitieren. Aber eben mal eine Graphik aus einem Lehrbuch oder eine Aufgabe … das ist dann schon zu viel. Herzlichen Dank auch.
Keine Frage – die Urheber sollen ihren Anteil an der Verbreitung ihrer Arbeit bekommen – aber die Regelungen müssen irgendwo auch einen Realitätscheck im 21. Jh. aushalten. Und danach sieht es gerade nicht aus.
Ich geh dann mal recherchieren.
Igitt… Bäh!
Woran weiß man, dass Vorlesungszeit ist?
An der vollen Mensa, klar.
An den Trauben vor den Gebäuden, auch klar.
Am deutlichen merkt man es aber … an den Toiletten…
Igitt! Trifft die heutige Jugend bei großen Geschäften nicht mal mehr die Schüssel, wenn Mama nicht dabei ist?
Und muss man das Ergebnis dann auch noch im wahrsten Sinne breit treten?
Gut, dass ich heute nicht viel zu Mittag hatte…
Und jetzt … Kopfkino und Geruchsgedächtnis … aus! AUS! AUUUSSSSS!!!!